Vereinigtes Königreich: UKCA-Kennzeichnung und UK-Zulassungsverfahren

VEREINIGTES KÖNIGREICH: UKCA-Kennzeichnung und UK-Zulassungsverfahren

In Anlehnung an unsere NEWS vom 19. SEP 2020 (https://www.7layers.com/vereinigtes-koenigreich-ukca-kennzeichnung-nach-dem-brexit/), möchten wir über folgendes informieren:

Um bis zum 31.12.2021 Marktzugang in Schottland, England und Wales zu erhalten, wird die CE-Kennzeichnung von Produkten zum Nachweis der Einhaltung der RED-Verordnung als eine Art Übergangsfrist voll akzeptiert. Dies gilt auch für den Fall, dass bei nicht harmonisierter Norm eine EU-Baumusterprüfung (TEC) zum Nachweis der Einhaltung von RED Artikel 3.2 ausgestellt wurde.

Ab dem 01.01.2021 muss ein Hersteller eine UK-Konformitätserklärung (UK DoC*, ähnlich der für die EU) ausstellen, sofern das Produkt die harmonisierten Normen erfüllt, die derzeit nahezu identisch mit denen für die EU** sind. Wenn ein Produkt nicht den harmonisierten Normen entspricht (“nicht benannt”), muss eine britische Konformitätsbewertungsstelle eingeschaltet werden, um ein UKCA-Zertifikat zu erhalten, das die Übereinstimmung mit den UK Radio Equipment Regulations nachweist. Dies kann auch auf freiwilliger Basis geschehen, selbst wenn die vollständige Konformität mit harmonisierten Normen gegeben ist.

Mit anderen Worten: Wenn ein Produkt eine EU-Baumusterprüfbescheinigung benötigt, um die RED-Anforderungen zu erfüllen, braucht es auch eine UKCA-Bescheinigung für den Marktzugang in Schottland, England und Wales.

Für Nordirland gelten nach wie vor die EU-Vorschriften. Es gibt nur einige kleinere Fälle, in denen weitere Regelungen zu beachten sind (https://www.gov.uk/guidance/using-the-ukni-marking). Während bis Ende 2021 die Kennzeichnung der Produkte mit dem CE-Logo ausreicht, ist ab 01.01.2022 die Kennzeichnung mit dem UKCA-Zeichen* bei Erfüllung der UK-Vorschriften obligatorisch. Das CE-Zeichen kann gleichzeitig beibehalten werden. Bis zum 31.12.2022 kann die UKCA-Kennzeichnung und Beschriftung mit dem Namen und der Kontaktadresse des Importeurs mit einem temporären Aufkleber oder auf den Begleitpapieren erfolgen, nach diesem Datum muss es als dauerhafte Kennzeichnung auf dem Produkt angebracht sein***.

* Hinweise zum UK DoC- und UKCA-Zeichen: https://www.gov.uk/guidance/using-the-ukca-marking#self-declaration

** Informationen zu den benannten Normen: https://www.gov.uk/government/publications/designated-standards-radio-equipment

*** Informationen zu den Einfuhrbestimmungen: https://www.gov.uk/guidance/placing-manufactured-goods-on-the-market-in-great-britain

 

Besuchen Sie Bureau Veritas auf der EMV Messe 2021 digital

Besuchen Sie Bureau Veritas auf der EMV Messe 2021 digital

22.03. – 26.03.2021
https://emv.mesago.com/

Bureau Veritas wird dieses Jahr auf der digitalen EMV Messe 2021 seine Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen präsentieren:

  • EMV-Prüfung (CE, FCC, IC)
  • Antennenkalibrierung
  • Elektrische Sicherheit
  • Umweltprüfungen
  • Wirless Testing
  • RoHS, REACH
  • ATEX, IECex, IP, IP

Wir bietet ebenfalls maßgeschneiderte Lösungen für einzelne Produktgruppen, wie:

  • Erneuerbare Energien
  • Automotive
  • Telekommunikation
  • Medizinische Geräte
  • Multimedia
  • Haushaltsgeräte
  • Spielzeug
  • Werkzeuge
  • Energie- und Automatisierungstechnik

Wir freuen uns darauf, Sie an unserem digitalen Stand der EMV 2021 begrüßen zu dürfen!

7layers erweitert sein LoRaWAN Zertifizierungsspektrum um die Specification 1.0.4.

7layers erweitert sein LoRaWAN Zertifizierungsspektrum um die Specification 1.0.4.

7layers ist stolz zu verkünden von nun an Zertifizierungsdienste gemäß der neuen LoRaWAN-Specification anbieten zu können.

LoRaWAN (Long Range Wide Area Network) ist ein drahtloses Netzwerkprotokoll mit geringem Stromverbrauch, das eine sichere bidirektionale Kommunikation für Internet of Things (IoT)- Geräte und IoT Services unterstützt. Das LoRaWAN-Zertifizierungs-Programm bietet Endkunden die Sicherheit, dass ihre anwendungsspezifischen Endgeräte in jedem LoRaWAN® -Netzwerk funktionieren.

Bisher konnte 7layers als LoRa Alliance® Authorised Test House (ATH) Zertifizierungen bis LoRaWAN® Specification 1.0.2 anbieten. Aufgrund der erfolgreich abgeschlossenen technichen Qualifikation, durch die LoRa Alliance®, deklariert diese nun 7layers zusatzlich als ein ATH für LoRaWAN®  Specification 1.0.4 . Damit können wir von nun an Zertifizierungsleistungen für LoRa Endgeräte durchzuführen, die nach der Core Spec Version LoRaWAN® 1.0.4 implementiert wurden.

Webinar: Zertifizierungsregeln für die Integration von smarten Modulen (Europe, USA, Canada)

Webinar: Zertifizierungsregeln für die Integration von smarten Modulen (Europe, USA, Canada)

Die Funkzertifizierung eines drahtlosen Produkts stellt eine Herausforderung dar. Wir führen Sie durch diesen Prozess und zeigen Ihnen, wie Sie drahtlose Komponenten integrieren und dabei eine möglichst effiziente Zertifizierungsstrategie verfolgen. Der Fokus liegt dabei auf den regulatorischen Zulassungen für Europa, USA und Kanada. Auch die neue UKCA-Kennzeichnung für das Vereinigte Königreich und die nordirische UKNI-Kennzeichnung sind Teil der Präsentation.

Registrieren Sie sich hier kostenlos!

embedded world 2021 digital 01.03.-05.03.

embedded world 2021 digital

01.-05.03.2021
https://www.embedded-world.de/de

Entwickler von Embedded Systemen müssen heutzutage enorme Anforderungen erfüllen. Die Embedded-Branchen sind mit Themen wie Zuverlässigkeit, Energieeffizienz, Leistung, drahtlose und/oder mobile Konnektivität und Benutzerfreundlichkeit für Smart Internet of Things-Anwendungen konfrontiert.

7layers, ein Unternehmen der Bureau Veritas-Gruppe, präsentiert seine Dienstleistungen seit mehreren Jahren auf der embedded world. Dieses Jahr werden wir unser breites Portfolio auf unserem digitalen Stand der embedded world präsentieren. Wir freuen uns darauf, Sie bei der Optimierung, Prüfung und Zertifizierung Ihrer intelligenten drahtlosen verbundenen Geräte und IoT-Dienste zu unterstützen.

7layers ist ein Experte für die Bereiche

  • Kurzstreckentechnologien (Bluetooth® (Low energy), WLAN, NFC, DSRC….)
  • LPWAN-Technologien (LoRa, Sigfox….)
  • Zelluläre Technologien (5G, NB IoT, LTE Cat.M1, LTE, UTRAN, GERAN, GSM etc.) und
  • Funk- / EMV-Prüfung

Auf der embedded world 2021 präsentieren wir Ihnen

Ingenieurdienstleistungen

Beratung bei der Integration von Funkmodulen und Einfluss auf Zertifizierungsaspekte, Antennenintegration, Optimierung der HF-Leistung // Entwicklungsunterstützung von IoT Services (technische Beratung, Anforderungsmanagement, Wireless-Technologieberatung, Entwicklung von Testspezifikationen, Validierungsprogramme, End-to-End-Lifecycle-Management).

Testdienstleistungen

EMV- und Störemissionsprüfungen, Funk-, Protokoll-, OTA-Antennen-, elektrische Sicherheits-, Explosionsschutzprüfungen (ATEX), Radarsensoren, Umweltsimulationsprüfungen, Antennenkalibrierung…. (Pre-Compliance -, Konformität -, Feldkalibrierung -, Interoperabilitätsprüfungen, End-2-End-Prüfung von IoT-Diensten).

Globale Marktzugangsdienste

Internationale Typprüfung (RED, FCC, ISED Canada, GS, CE, e-Kennzeichnung, Ex etc.), Zertifizierungen (Bluetooth®, LoRa, Sigfox, Thread, eCall, ERA-GLONASS, MirrorLink, Wireless Power, GCF, PTCRB, Tetra BOS) sowie Netzbetreiber- und Dienstleisterqualifikationen.

Vortrag

5G Industry Automation – What is Required for Conformance Certification?
01.03.2021, 16:45 – 17:15
Sprecher: Thami Elidrissi
Registrieren Sie sich hier!

Türkei: Änderung der Importregelung ab November 2020

TÜRKEI: Änderung der Importregelung ab November 2020

Die türkische Behörde für Informationstechnologien und Kommunikation BTK (Bilgi Teknolojileri ve İletişim Kurumu) hat ihre Regelung zur Einhaltung der RED am 5. November 2020 aktualisiert (Gazette Nr. 31295): https://www.btk.gov.tr/telsiz-arayuz-ozellikleri

Daraus folgt, dass für Produkte, die auf den Markt gebracht werden, die CE-Konformitätserklärung (CE DoC) in die türkische Sprache übersetzt werden muss, ebenso wie die Gebrauchsanweisung neben den Sicherheitsinformationen. Eine vereinfachte (oder mehrsprachige) CE-Konformitätserklärung sollte um den türkischen Schriftpassus erweitert werden (wie für andere EU-Sprachen üblich). Eine vollständig übersetzte CE-DoC sollte auf der Webseite des Herstellers verfügbar sein, worauf in der vereinfachten CE-DoC hingewiesen wird.

Mexico: Anforderung von SAR-Nachweisen ab 25. Februar 2021

MEXICO: Anforderung von SAR-Nachweisen ab 25. Februar 2021

Die vom IFT (Instituto Federal de Telecomunicaciones) veröffentlichte technische Anforderung IFT-012-2019 wird am 25. Februar 2021 in Kraft treten. Sie beinhaltet die Aufforderung zum Nachweis der Einhaltung der Grenzwerte für nichtionisierende elektromagnetische Strahlung, die von Telekommunikationsgeräten (öffentliche Kommunikationsnetze) verursacht werden.

Sie wirkt sich auf alle Geräte aus, die für den Einsatz in der Nähe des menschlichen Kopfes, insbesondere der Ohren, vorgesehen sind und in einem Frequenzbereich von 300 MHz bis 6 GHz betrieben werden oder in einem Abstand von =<20cm zum menschlichen Körper in einem Betriebsfrequenzbereich von 30 MHz bis 6 GHz. Diese Prüfung muss von lokalen akkreditierten Laboratorien und Zertifizierungsstellen durchgeführt werden, die eine entsprechende Konformitätsbescheinigung ausstellen.
Für HF-Sender/Transceiver mit einem solchen Anwendungsbereich und einer maximalen Leistung in allen unterstützten Bändern von 20 mW (13 dBm) ist eine lokale Prüfung nicht zwingend erforderlich. Allerdings muss die Konformität mit anderen Normen wie EN 62209-1 oder EN 62209-2 nachgewiesen werden.
Die Erfüllung der EN 62209 wird bei Anträgen ab dem 25. Februar für die Ausstellung eines neuen Type Approval Certificate durch das IFT benötigt. Verlängerungen von bestehenden Zertifikaten (Renewals) sind davon nicht betroffen.

Moldawien: Änderung der Label-Verordnung ab 22. Feb 2021

MOLDAWIEN: ÄNDERUNG DER LABEL-VERORDNUNG AB 22. FEB 2021

Ab dem 22. Februar 2021 wird ein neuer Beschluss der moldawischen Regierung in Kraft treten, der eine Änderung bezüglich der Produktkennzeichnung beinhaltet. Diese Änderung verbietet die gleichzeitige Verwendung der CE-Kennzeichnung und der Moldawien-Kennzeichnung auf einem Gerät.

Das Moldawien-Zeichen ist nur im Falle einer nationalen Zulassung für Geräte erforderlich, die nicht CE-konform sind und für die der Hersteller keine CE-Konformitätserklärung vorweisen kann. Geräte, die CE-konform sind und bei denen die nationale Zulassung in Moldawien auf der Grundlage der CE-Konformitätsdokumentation erteilt wurde, müssen nicht mit dem Moldawien-Zeichen gekennzeichnet werden, sondern es sollte das CE-Zeichen verwendet werden, um die Konformität darzustellen. Diese Regelung ist bei Produkten zu beachten, die ihre nationale Zulassung ab dem 22. Februar 2021 erhalten. Produkte, die vor diesem Datum zugelassen werden, sind mit dem SM-Zeichen zu kennzeichnen. Dabei ist das Tragen sowohl des SM- als auch des CE-Zeichens möglich.

 

 

 

Bitte beachten Sie:
Die CE-Konformitätserklärung und das CE-Zeichen auf dem Produkt sind nicht ausreichend für die Vermarktung von Produkten in der Republik Moldau. Es muss weiterhin der übliche Zulassungsprozess eingehalten werden.

 

Update: MOLDAWIEN: AUFHEBUNG DER LABEL-VERORDNUNG VOM 22. FEBRUAR 2021 – 7layers 

Mexico: Update des Zertifikatseigentümers verpflichtend für Importprozess ab Feb 2021

MEXICO: Update des Zertifikatseigentümers verpflichtend für Importprozess ab Feb 2021

Ein neues IFT-Konformitätsbewertungsverfahren (PEC-IFT) für Telekommunikations- und Rundfunkprodukte wurde im mexikanischen Amtsblatt veröffentlicht und wird am 25. Februar 2021 in Kraft treten.

Eines der Themen bezieht sich auf Zertifikate, die im Namen einer dritten Partei als lokaler Vertretungsdienst ausgestellt wurden. Diese 3rd-Party-Dienstleister konnten bisher optional als Zertifikatsinhaber fungieren.

Mit der neuen Regelung dürfen Zulassungen, die eine Prüfung erfordern und auf den Namen dieser 3rd-Party-Service-Provider ausgestellt sind, nicht mehr für den Import verwendet werden.
Zertifikate, die von Drittanbietern ausgestellt werden und auf Tests basieren, können nicht mehr als Nachweis für die Konformität bei der Zollabfertigung verwendet werden und jeder Importeur muss sein eigenes IFT-Zertifikat und seinen eigenen CoC erhalten.

Alle IFT-Zertifikate, bei denen keine Tests durchgeführt wurden oder werden, sind von dieser Änderung nicht betroffen. Für den bevorstehenden Homologationsprozess ist es nicht mehr zweckmäßig, für Geräte, die Labortests erfordern, einen Drittanbieter als Zertifikatsinhaber einzuschalten, und es sollte ein Ansprechpartner des lokalen Importeurs zur Genehmigung zur Verfügung gestellt werden, der als Zertifikatsinhaber dient.

 

Webinar: 5G Industry Automation – Was für die Zertifizierung erforderlich ist

Webinar: 5G Industry Automation – Was für die Zertifizierung erforderlich ist

 

26. Jan. 2021
15:00 Uhr

5G ermöglicht verschiedene Funktionen und Technologien, die spezielle Anwendungsfälle und Applikationen unterstützen. Dieses Webinar unterstützt Sie dabei, die Funktionalitäten und Anforderungen von 5G zu verstehen.

  • Was sind die Anforderungen für Anwendungsfälle in der industriellen Automatisierung?
  • Was sind die Anforderungen für die Zertifizierung von 5G-Geräten?

Registrieren Sie sich hier kostenlos!