eCall Zertifizierungs – und Prüfservices
The safe way to eCall certification with 7layers
Seit dem 1. April 2018 ist der Einbau der automatisierten Notruf-Technik eCall für neue Automobilmodelle verpflichtend. Gemäß der EU-Verordnung 2015/758 müssen Automobilhersteller das eCall-System in alle neuen Modelle – Personenkraftwagen (M1) und leichten Nutzfahrzeugen (N1) – verpflichtend integrieren. Neu eingeführte eCall-Systeme müssen die in der EU Regulierung 2017/79 definierten Anforderungen nachweisen, um zulassungsfähig zu sein.
Regulatorische Anforderungen für eCall Zertifizierungen gemäß EU 2017/79:
- Annex 1 Technische Anforderungen und Verfahren für die Prüfung der Widerstandsfähigkeit von bordeigenen eCall-Systemen bei schweren Unfällen (Prüfung der gravierenden Verzögerung)
- Annex 2: Bewertungen der vollständigen Aufprallprüfung
- Annex 3: Aufprallfestigkeit von Audioausrüstungen
- Annex 4: Koexistenz von Dritt-Anbieterdiensten (TPSP) und dem auf dem 112-Notruf basierenden eCall-Systemen
- Annex 5: Automatischer Auslösemechanismus
- Annex 6: Technische Anforderungen zur Kompatibilität von bordeigenen eCall-Systemen mit den Ortungsdiensten der Galileo- und EGNOS-Systeme
- Annex 7: Selbsttest des bordeigenen Systems
- Annex 8: Technische Anforderungen und Prüfverfahren im Zusammenhang mit dem Schutz der Privatsphäre und dem Datenschutz
eCall Zertifizierung gemäß UN-R 144
Diese neue UN-Regularie, die im Juli 2018 in Kraft getreten ist, ist Teil der „Global Decade of Action on road safety“ ein von der UN-Generalversammlung ausgerufener Plan zur weltweiten Reduzierung der Verkehrsopfer.
Die UN-R 144 Verordnung gilt für Mitgliedsstaaten der UNECE (United Nations Economic Commission). Abhängig vom Zulassungstyp werden hier Anforderungen von eCall Systemen geprüft, die über die EU-Anforderungen hinausgehen.
Regulatorische Anforderungen für eCall Zertifizierungen gemäß UN-R 144
- Prüfung der mechanischen Widerstandsfähigkeit von Notruf-Systemen nach schweren Unfällen
- Post-Crash Batterie Test
- Elektromagetische Kompatbilität (UN-R 10)
- Navigation – Positionsgenauigkeit
- Crashtest
- Audioqualität von Freisprecheinrichtungen (ITU-T P.1140)
- Prüfung von Anzeige und Bedienung (Human-Machine-Interface)
Neben diesen regulatorischen Anforderungen für eCAll Zertifizierungen, die über 7layers Test- und Dienstleistungen erfüllt werden, bieten wir folgende Test-Add-ons an:
- Beratung / Consulting
- Pre-testing UN-ECE
- Pre-testing eCall
- CEN EN 16454 / ETSI TS 103 412 End-to-end Konformitätstest
- ETSI TS 126 269 In-band-modem-Prüfung
- eCall Protokoll Test (GCF WI147)
Für weitere Informationen zu eCall Zertifizierung- und Prüfdienstleistungen stehen wir Ihnen über info@7layers.com zur Verfügung.
Das könnte Sie auch interessieren: ERA-GLONASS Zertifizierung