Workshop: Die wichtigsten Aspekte zur Zertifizierung von Produkten mit integrierten Funkkomponenten

Zertifizierung von Produkten mit integrierten Funkkomponenten – Ein Workshop für Hersteller von Combined Equipment

Datum: 26.03.2025, 08:30 – 11:45 Uhr
Ort: Raum C5.1, EMV Messe Stuttgart

Auf der EMV Messe in Stuttgart bietet Bureau Veritas am 26.03.2025 einen Workshop zum Thema “Zertifizierung von Produkten mit integrierten Funkkomponenten” an. Dieser Workshop richtet sich an Hersteller von Combined Equipment und behandelt die wichtigsten Aspekte bei der Erlangung von Zertifizierungen für Produkte mit integrierten Funkkomponenten. Die Teilnehmer erhalten wertvolle Einblicke und Informationen, um die Zertifizierungsprozesse für ihre Produkte erfolgreich zu meistern. Die Referenten, Michael Beine und Marco Kullik, verfügen über umfangreiches Fachwissen in diesem Bereich und werden die Teilnehmer durch die wichtigsten Themen führen.

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz für diesen informativen Workshop!

 

Webinar: IoTSF

Webinar: IoTSF

Bureau Veritas lädt Sie zu einem spannenden Webinar über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Kryptowährungen und Cybersicherheit ein.

Am 27. Februar 2025 von 15:00 bis 16:00 Uhr  sollten Sie sich dieses Muss-Teilnahme-Ereignis nicht entgehen lassen.

Zunächst wird Michael Beine von Bureau Veritas über “CRACoWi – Cyber Compliance Made Easy” sprechen. CRACoWi ist ein innovatives Projekt, das Unternehmen dabei unterstützt, die neuen Cybersicherheitsstandards der EU-Cyber-Resilienz-Verordnung zu erfüllen. Erfahren Sie, wie dieser digitale Assistent Unternehmen dabei hilft, ihre Produkte von Beginn an sicher zu gestalten und während des gesamten Lebenszyklus zu schützen.

Anschließend wird Temple Melville von Scotcoin das Thema “Why Ripple is such a behemoth” beleuchten. Er wird die Rolle von XRP als globale Zahlungsplattform und das Potenzial von Kryptowährungen wie Tether diskutieren.

Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, Einblicke von Branchenexperten zu erhalten. Melden Sie sich jetzt für dieses Webinar an!

7layers und Rohde & Schwarz präsentieren wegweisende Bluetooth® HF-Testlösung zur Validierung von Bluetooth® Channel Sounding

7layers hat erfolgreich seine Interlab Test Solution Bluetooth® RF für die Channel SoundingQualifizierung validiert, die den R&S CMW Wideband Radio Communication Tester nutzt. Die Lösung wurde gemeinsam mit Rohde & Schwarz und führenden Chipsatzherstellern entwickelt und als erste Testplattform von der Bluetooth® SIG für die Durchführung von Channel Sounding-Qualifikationstests gemäß Bluetooth® RFPHY Release 6.0 gelistet. Bluetooth® Channel Sounding, eine neue Funktion zur sicheren Positionsbestimmung, wird sowohl in Endverbraucher- als auch Geschäftsanwendungen eine bisher unerreichte Genauigkeit ermöglichen

Ratingen/München, 15. Januar 2025 – 7layers, ein Unternehmen der Bureau Veritas Group, und Rohde & Schwarz arbeiten seit vielen Jahren bei der Entwicklung von Bluetooth® HF-Testlösungen für Bluetooth® Qualification Test Facilities (BQTF), Bluetooth® Recognized Test Facilities (BRTF) sowie für Chipsatz- und Modulanbieter zusammen. Dank der engen Partnerschaft mit Rohde & Schwarz und führenden Chipsatzherstellern konnte 7layers nun die Channel Sounding-Funktionalität seiner Interlab Test Solution Bluetooth® RF validieren. Die Bluetooth® SIG hat diese als validierte Testlösung für Channel Sounding-Qualifikationstests gemäß Bluetooth® RFPHY Version 6.0 gelistet.

Bluetooth Low Energy-Geräte mit verbesserter Positionsgenauigkeit

Die Einführung von Bluetooth® Low Energy Geräten mit Channel Sounding-Unterstützung wird die Positionsgenauigkeit in Anwendungen wie „Digital Key“ und „Find My“ erheblich verbessern. Darüber hinaus bieten diese Geräte einen niedrigeren Stromverbrauch und höhere Sicherheit – entscheidende Merkmale für Bluetooth®-fähige Produkte. Die Bluetooth® SIG hat im September Testfälle zur Qualifikation dieser neuen Funktionen eingeführt.

Die Interlab Test Solution Bluetooth® RF erfüllt sämtliche Qualifikationsanforderungen für Bluetooth® Classic und Low Energy (LE) einschließlich Funkpeilung sowie für die neueste Core-Funktion Bluetooth® Channel Sounding. Eine umfassende Testautomatisierung und die hochgenaue Implementierung der Bluetooth® Testfälle sind für die Konformitätssicherheit mit den Bluetooth® Spezifikationen von entscheidender Bedeutung.

Die Interlab Test Solution für Bluetooth® Channel Sounding arbeitet mit einem Wideband Radio Communication Tester der R&S CMW Plattform und bietet eine integrierte HF-Pfad-Kalibrierung, eine hohe Messgenauigkeit sowie präzise Analysefähigkeiten. Die Testplattform von Rohde & Schwarz unterstützt die entsprechenden HF-Messungen auf der Bitübertragungsebene zum Einsatz in der Entwicklung sowie für Vorqualifizierungstests als Standalone-Box.

Frank Spiller, Manager Interlab Test Products bei 7layers, betont: „Die Branche wartet schon lange auf die Qualifikation einer Testlösung für Bluetooth® Channel Sounding durch die Bluetooth® SIG. Wir freuen uns, nun die erste validierte Testlösung anbieten zu können, die die innovativen Testfunktionen unseres Partners Rohde & Schwarz nutzt. Wir ermöglichen unseren Kunden die Durchführung hochwertiger und automatisierter Tests als Teil des internen Verifizierungs- und Regressionsprozesses für einen reibungslosen Übergang zur Produktqualifizierung.“

Christoph Pointner, Senior Vice President Mobile Radio Testers bei Rohde & Schwarz, kommentiert: „Dank unserer engen Partnerschaft mit 7layers konnten wir die erforderlichen Testfälle schnell in die Testlösung integrieren. Das bedeutet, dass Anbieter von Wireless-Chipsätzen und -Modulen die neue Bluetooth® Channel Sounding-Funktion jetzt mit einem R&S CMW Bluetooth® HF-Tester und der Interlab Test Solution für Bluetooth® Channel Sounding validieren können. Dieser Tester kann für F&E-Tests, Vorqualifizierungs- und Produktionstests eingesetzt werden. Durch die Verwendung derselben Testlösung wie BQTFs und BRTFs steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Produkte die Bluetooth-Qualifikation® gleich beim ersten Versuch erreichen, was die Markteinführungszeiten deutlich verkürzt.“

Die Interlab Test Solution Bluetooth® RF für Channel Sounding ist Teil des Interlab Portfolios. Sie ist ab sofort von 7layers als Qualifikationstestlösung für BQTFs und BRTFs erhältlich.

 

 

 

 

 

Weitere Informationen sind erhältlich unter sales@interlab.com.

SEMINAR: EMV-Seminar am 23.10.2024 in Nürnberg

Kostenloses EMV-Seminar am 23.10.2024 in Nürnberg

Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG und die Bureau Veritas Consumer Products Services Germany GmbH  laden Sie herzlich zu unserem kostenlosen EMV Seminar ein.

Das Seminar wurde von Ingenieur:innen und Techniker:innen konzipiert und richtet sich an
Personen, die an praxisorientierten Inhalten interessiert sind,
um Unterstützung bei der Entwicklung fehlerfreier Elektronik und Geräte zu erhalten.

Themenschwerpunkte:

  • Funkmodule Integration, Zulassung und Layout
  • EMV-Filter und Maßnahmen allg.
  • Auswahltool Redexpert
  • Cybersecurity

Seminarort:
Arche Noah Saal (Tierheim)
Stadenstraße 90
90491 Nürnberg

Mittwoch, den 23.10.2024 von 8:30 bis 17:00 Uhr

Anmeldung hier!

OMAN: Update of Telecommunication Equipment approval regulation from 20th August 2024

Ab dem 20. August werden alle Zertifikate mit einer Gültigkeit von 4 Jahren ausgestellt (vorher: keine Gültigkeit).
Alle ausgestellten Bauartgenehmigungszertifikate, die älter als 4 Jahre sind, müssen erneuert werden, um ihre Gültigkeit zu behalten, wenn das zertifizierte Produkt weiterhin in Oman vermarktet werden soll.
Es gibt Änderungen bei der Kennzeichnungspflicht durch die Hinzufügung von QR-Code und TRA-Logo. Einzelheiten zur Umsetzung und zum Übergangszeitraum sind noch nicht festgelegt worden.

 

 

 

Aufgrund dieses neu eingeführten Prozesses und der Erwartung eines hohen Anfragevolumens ist die zu erwartende Bearbeitungszeit derzeit nicht bekannt und könnte sich auch auf die Vorlaufzeit für erste Genehmigungsprozesse auswirken.

7layers wird Ihnen gerne ein Angebot für diesen Service unterbreiten. Die Auswahl der betroffenen Gerätezulassungen liegt in der Verantwortung des Herstellers.

Folgende Geräte sind von der Pflicht zur Anbringung des Prüfzeichens ausgenommen:

  • Geräte für Kfz-Anwendungen, die in importierten Fahrzeugen vorgerüstet sind.
  • Systeme und Schnittstellenkarten, die bereits vor der Einfuhr in Schränken von Rechenzentren installiert wurden.
  • Alle Geräte, die zum Einbau in öffentliche Telekommunikationsnetze für Lizenznehmer eingeführt werden.
  • Alle anderen Geräte, die die Behörde auszuschließen beschließt, vorausgesetzt, die Liste der Geräte wird auf der Website der Behörde veröffentlicht.

Bureau Veritas ist als autorisiertes Testlabor von der Sunspec Alliance für die Cybersecurity-Zertifizierung im Bereich der neuen Energien gelistet!

Bureau Veritas kann Ihnen dabei helfen, alle Sicherheits- und Leistungsanforderungen für Produkte aus dem Bereich der erneuerbaren Energien weltweit zu erfüllen. Wir nehmen Cybersicherheit ernst und können Sie bei der Einhaltung von Cyber Compliance unterstützen, insbesondere wenn dezentrale Energieressourcen (DER) mit kritischer Infrastruktur wie dem Stromnetz verbunden sind. Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte! Kontakt – 7layers

Interlab Test Solution Bluetooth RF – bereit für Channel Sounding

Die Interlab® Test Solution Bluetooth RF ist jetzt bereit für Bluetooth® 6.0 inkl. Channel Sounding!

Die Interlab Test Solution Bluetooth® RF erfüllt alle Anforderungen Anforderungen des Bluetooth® Qualification Scheme und bietet eine vollständige und validierte RF-Tests für alle Bluetooth®-Standardversionen einschließlich Bluetooth® Classic, Bluetooth® Low Energy und Bluetooth® Direction Finding sowie sowie jetzt auch für Bluetooth® Channel Sounding.

Bluetooth Channel Sounding ermöglicht Anwendungsfälle und Funktionen mit einem breiten Spektrum an Positionierungsgenauigkeit, wie z.B. Asset Tracking und und schlüssellosen Zugang zu Fahrzeugen, die eine hohe Genauigkeit und und Sicherheit erfordern. Alle für die Qualifizierung der Produkte erforderlichen Bluetooth RF-Testfälle werden gemäß dem Qualifizierungsplan von Bluetooth SIG zur Verfügung gestellt. Die ersten Testfälle werden für August 2024 erwartet.

Darüber hinaus ist unsere Testlösung für „LE Test Mode enhancements“ (Bluetooth 6.1) vorbereitet, dass die Grundlage für das neue „Unified Test Protocol“ (OTA Test Mode) und zukünftige Entwicklungen bildet.

Der OTA Test Mode erleichtert die Testdurchführung und reduziert die Anforderungen an die Testschnittstelle.

Zusätzlich haben wir die den Hardware-Aufbau optimiert, um die Kosten für einzelne Geräte und den Kalibrierungsaufwand zu reduzieren.

 

 

 

 

 

 

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte Interlab Test Solution Bluetooth® RF – 7layers

Kontakt: Sales@interlab.com

Besuchen Sie Bureau Veritas auf der Intersolar 2024 in München, Deutschland

Unser Know-How für die Energiebranche:
Wir testen und zertifizieren erneuerbare Energietechnologien und Energiesysteme – weltweit.

19. – 21. Juni 2024
Messe München
81823 München
Stand: C4.453

Wir freuen uns Ihnen auf der Intersolar 2024, auf unserem Stand C4.453 die neusten Enwicklungen und Testdienstleistungen für Energiesysteme und erneuerbare Energietechnologien zu präsentieren.

Wir bieten:

  • Zulassung für Nieder- und Mittelspannung
  • Elektrische Sicherheit & Netzkonformität
  • EMV
  • RoHS, REACH
  • Cybersecurity
  • Kundenspezifische Umweltsimulation
  • Nachhaltigkeit/Produktökodesign
  • Bluetooth® / WiFi / Matter / ZigBee
  • Globaler Marktzugang für Wireless-Produkte
  • Prüfung und Zertifizierung von Wireless-Produkten
  • Anlagenzertifizierung für Mittel- und Hochspannung

Trinidad und Tobago: Gültigkeit der Zertifikate ist auf 5 Jahre begrenzt

Trinidad und Tobago: Gültigkeit der Zertifikate ist auf 5 Jahre begrenzt (auch bereits ausgestellte Zertifikate ohne Angabe der Gültigkeit)


Ab dem 1. Dezember 2023 stellt die Telekommunikationsbehörde von Trinidad und Tobago Gerätezertifikate mit einer begrenzten Gültigkeit von 5 Jahren aus. Zuvor ausgestellte Zertifikate ohne Gültigkeitsangabe verlieren nach 5 Jahren ab Ausstellungsdatum ihre Gültigkeit.
Die folgenden Fälle müssen von den Herstellern berücksichtigt werden:
1. Bescheinigungen ohne Angabe eines Gültigkeitsdatums, deren Ausstellungsdatum mehr als 5 Jahre zurückliegt, müssen neu ausgestellt werden.
2. Bescheinigungen ohne Gültigkeitsangabe, deren Ausstellungsdatum noch nicht mehr als 5 Jahre zurückliegt, bleiben bis zum fünften Jahr ab Ausstellungsdatum gültig.

Bureau Veritas erhält Akkreditierung für Cybersicherheit von der DAkkS!

Bureau Veritas erhält Akkreditierung für Cybersicherheit von der DAkkS!
Das Cybersecurity-Team von Bureau Veritas feiert diesen wichtigen Erfolg und Meilenstein.
Das Cybersecurity-Team um Michael Beine hat über ein Jahr daran gearbeitet, die Anforderungen nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 zu erfüllen. Im Ergebnis hat Bureau Veritas seine Kompetenzen auf Basis der ETSI-Norm EN 303 645 und der TS 103 701 Methodik nachgewiesen.
Dies bedeutet, dass Bureau Veritas nun Cybersicherheitsdienstleistungen anbieten kann, insbesondere im Hinblick auf Artikel 3.3 d/e/f der Funkanlagenrichtlinie.