>> Zur Online-Anmeldung<\/a><\/strong><\/span><\/p>\n <\/p>\n
In diesem 7layers\/Bureau Veritas Seminar zeigen wir auf welche bestehenden und neuen Anforderungen Hersteller und Zulieferer erf\u00fcllen m\u00fcssen, um smarte Produkte und IoT-Produkte auf den europ\u00e4ischen und nordamerikanischen Markt bringen zu k\u00f6nnen. Dabei spielen auch Sicherheitsaspekte wie Risikomanagement und Cyber Security, die bei der Entwicklung und beim Einsatz von smarten Produkten ber\u00fccksichtigt werden m\u00fcssen eine wichtige Rolle. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern, als Hilfestellung, ein umsetzungsf\u00e4higes Konzept f\u00fcr die europaweite Zertifizierungen f\u00fcr smarte Produkte an die Hand zu geben.
\nAlle Vortr\u00e4ge werden auf\u00a0Deutsch gehalten.<\/strong><\/p>\nAGENDA<\/h2>\n
9:00 Begr\u00fc\u00dfung<\/strong><\/p>\nFCC \/ ISED \/ RED – <\/strong>Marco Kulik, 7layers<\/span><\/p>\n\n- FCC: Einf\u00fchrung \/ Update wichtiger FCC \u201eRule Parts\u201c<\/li>\n
- FCC: SDoC Verfahren<\/li>\n
- FCC:\u00a0Module<\/li>\n
- FCC: Testen von Endprodukten mit bereits vorzertifizierten Modulen<\/li>\n
- ISED: Einf\u00fchrung \/ Update wichtiger RSS Standards<\/li>\n
- RED: Einf\u00fchrung \/ Update wichtiger ETSI Normen<\/li>\n
- RED: Aktueller Status \u201eCombined Equipment<\/li>\n
- RED: Risikoanalyse f\u00fcr die essenziellen Anforderungen nach Artikel 3 der RED<\/li>\n<\/ul>\n
Type Approval – <\/strong>Torsten Lohoff \/ Carsten Steinroeder<\/span><\/p>\n\n- Globale Funkzertifizierungsanforderungen<\/li>\n
- Zertifizierungsverfahren<\/li>\n
- \u00dcberblick \u00fcber die Anforderungen in den Schl\u00fcsselm\u00e4rkten<\/li>\n
- Problematische Themen und wie man damit umgeht<\/li>\n
- Varianten- und Family-Zertifizierung<\/li>\n<\/ul>\n
11:00 Kaffeepause<\/strong><\/p>\nModul Integration – <\/strong>Thomas Hoell, 7layers<\/span><\/p>\n\n- Integration von Funktechnologie und die Auswirkungen auf die Zertifizierung<\/li>\n
- Die Zertifizierung eines drahtlosen Produkts in der EU, den USA und Kanada kann eine gro\u00dfe Herausforderung sein. Wir werden Sie durch diesen Prozess f\u00fchren und veranschaulichen, wie man mit einer hocheffizienten Zertifizierungsstrategie wireless Features integriert.<\/li>\n<\/ul>\n
GCF\/PTCRB – <\/strong>Martin Albrink, 7layers<\/span><\/p>\n\n- Vorteile einer Integratoren-Zertifizierung (GCF & PTCRB)<\/li>\n
- GCF\/PTCRB Prozesse und Anforderungen f\u00fcr Integratoren<\/li>\n
- Welche Testaufw\u00e4nde ergeben sich f\u00fcr einen Integrator f\u00fcr eine GCF\/PTCRB Zertifizierung?<\/li>\n
- Unterschiede zwischen GCF und PTCRB<\/li>\n<\/ul>\n
13:00 Mittagspause<\/strong><\/p>\nCyber Security – <\/strong>Michael Beine, 7layers<\/span><\/p>\n\n- Cybersicherheit versus Internet der Dinge – Ein Widerspruch?<\/li>\n
- EU Cyber Security Act – Was kommt als n\u00e4chstes?<\/li>\n
- Cyber Security\u00a0 Anforderungen, Standards, Zertifizierungen – Eine fragmentierte Welt?<\/li>\n
- 7layers Positionierung und Dienstleistungen zusammengefasst<\/li>\n<\/ul>\n
RoHS \/ Reach \/ WEEE – <\/span><\/strong>Dr. Wolfgang Kruschak, Bureau Veritas<\/span><\/p>\n\n- Chemische Anforderungen an Elektroprodukte<\/li>\n
- Update ROHS Anforderungen<\/li>\n
- ROHS und CE Konformit\u00e4t<\/li>\n
- ROHS und REACH Anforderungen im Vergleich<\/li>\n
- Konformit\u00e4tspr\u00fcfung f\u00fcr ROHS und REACH<\/li>\n<\/ul>\n
16:00 Kaffeepause<\/strong><\/p>\nAusblick 5G Technologie & Anwendungsbeispiele – <\/strong>Thami Elidrissi \/ Martin Albrink, 7layers<\/span><\/p>\n\n- \u00dcbersicht der technischen Entwicklung von 5G<\/li>\n
- Anwendungen der 5G Technologie in der Industrie<\/li>\n
- Wie kann 7layers Sie im Bereich 5G unterst\u00fctzen?<\/li>\n<\/ul>\n
17:00 Ende<\/strong><\/p>\nAm Vorabend des Events laden wir alle Teilnehmer\u00a0herzlich zu einem gemeinsamen Get-together um 18 Uhr im Restaurant des Veranstaltungshotels ein.<\/p>\n
>> Zur Online-Anmeldung<\/a><\/span><\/strong><\/p>\n\u00a0<\/strong><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Smart Products Certification Workshop Donnerstag, 26.\u00a0September 2019 Mercure Hotel An der Poent 50 40885 Ratingen Beginn: 9:00\u00a0Uhr Ende: 17:00\u00a0Uhr Alle Vortr\u00e4ge werden auf\u00a0Deutsch gehalten. Teilnahmegeb\u00fchr: 390 \u20ac netto\/Person Anmeldeschluss: 2. September 2019 (Bei Anmeldungseingang bis zum\u00a01.\u00a0August 2019\u00a0erhalten Sie 15 % Rabatt) >> Zur Online-Anmeldung In diesem 7layers\/Bureau Veritas Seminar zeigen wir auf welche bestehenden […]<\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[638],"tags":[],"class_list":["post-9131","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-events"],"acf":[],"yoast_head":"\n
WORKSHOP: Smart Products Certification - 7layers<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n